Pho Bo

Pho Bo (Phở bò)

Pho Bo ist eine Variante der traditionellen Pho-Suppe, die hauptsächlich aus Reisnudeln und dünn geschnittenem Rindfleisch besteht und aus Nordvietnam stammt. Im Laufe der Zeit wurde sie zu einem nationalen Symbol.

Geschichte und Herkunft

Pho Bo tauchte zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Hanoi auf. Die kräftige, gewürzte Rinderbrühe und die zarten Reisnudeln machten sie schnell zu einem beliebten Frühstück. Heute wird Pho Bo sowohl von Straßenverkäufern als auch in Restaurants weltweit angeboten.

Zubereitung

Die traditionelle Pho Bo-Brühe wird stundenlang aus Rinderknochen mit Gewürzen wie Sternanis, Zimt, Nelken, Ingwer und Koriander gekocht. In eine Schüssel kommen Reisnudeln, dünn geschnittenes Rindfleisch (meist Rumpsteak, Brust oder Flanke), Frühlingszwiebeln, Koriander und manchmal Schalotten. Frische Kräuter (Basilikum, Minze, Koriander), Sojasprossen, Limette, Chili und verschiedene Saucen (Fisch-, Hoisin-, Chilisauce) werden separat gereicht.

Varianten

  • Pho Bo Tai – mit rohen Rindfleischscheiben, die in der heißen Brühe garen.
  • Pho Bo mit Rindfleischbällchen.
  • Regionale Unterschiede bei Gewürzen und Präsentation.

Verzehr

Pho Bo wird immer heiß serviert. Die Gäste geben frische Kräuter, Limette sowie ihre bevorzugten Saucen und Chilis hinzu. Die Nudeln und das Fleisch werden mit Stäbchen gegessen, die Brühe mit dem Löffel.

Kulturelle Bedeutung

Pho Bo symbolisiert den Reichtum und die Vielfalt der vietnamesischen Küche und Kultur. Es ist ein beliebtes Wohlfühlgericht, das von Vietnamesen gefeiert und jedem Besucher empfohlen wird.

Wissenswertes

  • 2011 zählte CNN Pho zu den 50 leckersten Gerichten der Welt.
  • Viele Vietnamesen essen Pho Bo zum Frühstück.
  • Der Name „Pho“ stammt möglicherweise vom französischen „pot-au-feu“ (Fleischeintopf).